Personal Shopper
by Julia LandsiedlBeauftragt, auf der Messe Frankfurt für einen frei gewählten, fiktiven Charakter einkaufen zu gehen und das Ergebnis zu inszenierne, fällt die Entscheidung auf „die aufgeklärte Konsumentin”. Produktwahl und Inszenierung repräsentieren die Konflikte, die sich beim Kaufvorgang im Hirn einer solchen abspielen. Während ihre rationale, verantwortungsvolle linke Gehirnhälfte nachhaltige, langlebige, fair produzierte Produkte bevorzugt, lässt sie ihre unberehenbare, emotionale rechte Hirnhälfte oft spontan völlig andere Kaufentscheidungen treffen. Das Ergebnis sind zwei äußerst unterschiedlich aussehende Räume, die allerdings in einem bestehen müssen. Denn es hilft alles nichts – links und rechts gehören zusammen! Fotos: U. Herding/Messe Frankfurt




Links und rechts
gehören einfach
zusammen!




