Perfekter Haushalt aus Papier
ein begehbares KlebealbumKern der Ausstellung bildet ein historisches, handgefertigtes Klebealbum aus dem Jahre 1780, welches einen Nürnberger Haushalt und seine Bewohner abbildet. Real ergänzt werden die aquarellierten Original-Papierbögen um die auf ihnen abgebildeten Möbel und Gebrauchsgegenstände. In Form sechs farbenfroher Raum-Arrangements (Vorplatz/Diele/Küche/ Herren-Schlafzimmer/Kinderzimmer/Salon) wird erlebbar, wie der barocke Großbürger Ende des 18. Jahrhunderts wohnte und lebte.
Ausgangspunkt für die Gestaltung sind die formalen Besonderheiten eines Bastelalbums: Unerwartete Größensprünge, schräge Perspektiven, Treppen, die in’s Nichts führen, drei- und zweidimensional bunt durcheinander. Ergebnis ist ein fröhlicher Mikrokosmos bzw. eine durchgehende Wandawicklung, bevölkert von Papier-Figuren und deren Schatten – ein begehbares Klebealbum (Kuratorin: Regina Kaltenbrunner, Grafik: Cora Akdogan, Photos: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H)!


Ausgangspunkt für die Gestaltung sind die formalen Besonderheiten eines historischen Klebealbums










