Räume

EXPO 2017, ÖSTERREICH-PAVILLON

Mit Hirn, Herz + Muskelkraft!

Die Herausforderungen der globalen Energie- und Umweltfragen können nicht national gelöst werden: Weltumgreifend muß die Menschheit zusammenarbeiten, miteinander Lösungen erfinden, Bewusstsein schaffen. Zur Bewältigung der großen Herausforderungen ist die menschliche Energie gefordert: Erfinderenergie, Spaßenergie, Teamenergie. Der Österreich – Pavillon thematisiert das Energiepotential des Menschen in spielerischer Form: Mit Augenzwinkern kommt menschliche Muskelkraft als Energielieferant des Österreich Pavillons zum Einsatz. Die Besucher treten, drücken, schaukeln, ziehen, strampeln und treiben mit ihrer Muskelkraft verschiedenste poetische, lustige, leuchtende, didaktische klingende Geräte an. Je mehr gemeinsame Aktion, desto mehr „vibriert“ Österreich. Mit Hirn, Herz und Muskelkraft wird der Pavillon partizipativ mit Energie versorgt, entsteht ein fröhliches, ideenreiches, aktives Österreich-Bild! (Fotos: Wirtschaftskammer Wien + EXPO Austria)

Auszeichnungen: IF-Designaward (Bronze), Red Dot Award „Communiaction Design"
Konzept: Julia Landsiedl, Johann Moser (BWM Architects), Gerhard Bauer (Perndl & Co)
Umsetzung: BWM Architects, LLPRA Astana-Zharnama, ipG GmbH Herzner & Schröder, fourth minute lightning design gmbH; Künstler: Josef Beyer, Emanuel Gollob, Dominikus Guggenberger, mit Loidl oder Co, Winter artservice, 7reasons, zone; Construction Work: ADUNIC

 

 

Was?
EXPO-Pavillon (mit BWM Architekten + Perndl & Co)
Kunde?
WKO, Wirtschaftsministerium
Wann?
2017